5 SEO Tipps: Jetzt online den Marktführer angreifen.
Als kleineres Unternehmen scheint es fast unmöglich, mit größeren Unternehmen im Online Bereich zu konkurrieren. Die Konkurrenz hat gefühlt endlos viel Werbebudget und Ressourcen, um das Thema SEO anzugehen. Wie soll ein kleines Unternehmen dagegen antreten? Keine Sorge. Wo ein Wille ist, da ist immer auch ein Weg! Du musst Deine Vorteile identifizieren und nutzen. Hier sind unsere Top 5 SEO Tipps für kleinere Brands, um die ersten Schritte für den langen Kampf richtig zu machen.
Schritt 1: Smart sein
und Risiken eingehen
Long-Tail Keywords nutzen
Große Unternehmen nutzen ihre Ressourcen. Sie kaufen sich im Suchmaschinen Auktions-Verfahren die kurzen, breit auslegbaren Keywords. Dabei suchen die Kunden auch nach immer längeren Keywords, wie „Was ist das beste vegane Restaurant in Hamburg?“ oder „Wie lange dauert es meinen Fahrradschlauch zu reparieren?“. Long-Tail Keywords bedeutet, die Kunden suchen mit einigen Keywords aneinander gereiht nach ihrer Lösung. Sei smart und nutze diese langen Suchanfragen. Greife sie auf und setze sie in Deine Blogbeiträge, News, Anleitungen, Artikelbeschreibungen und Co. ein.
Den Vergleich wagen
Was sind die Vorteile eines kleinen Unternehmens? Warum ist es besser? Kleine Unternehmen sollten hier mit dem direkten Vergleich punkten. Keywörter wie „[Kleines Unternehmen Produkt] vs. [Großer Player Produkt]“ oder „Darum ist das Produkt von [Kleines Unternehmen] besser als von [Big Player]“ würden große Unternehmen nicht nutzen. Damit würden sie den kleinen Player erwähnen und die Vergleichsrunde eröffnen. Das ist der Moment, in dem das kleine Unternehmen gezielt mit Vorteilen Punkten kann.
Schritt 2: Schnelles Handeln
Kleine Unternehmen sind mit ihren Vertrieblern direkt am Markt. Und in der Regel sind die Wege zum Marketing deutlich kürzer. Im direkten Austausch können Trends schnell erfasst werden. Damit kann das Marketing Team agil auf Marktgeschehen reagieren. Aktualität wird vom Publikum hoch belohnt!
Schritt 3: Online Blog nutzen
Kunden lieben es, wenn sie eine Seite besuchen, die gepflegt ist. Dazu ist es wichtig, den Blog aktuell zu halten. Kleinere Unternehmen haben mit einem Blog ein Kernstück der Contentstrategie. Aus dem Inhalt der Blogartikel lassen sich leicht Texte und Bilder für Social-Media Kanäle ableiten. So kommt das Unternehmen in die Köpfe und ein Kaufabschluss wird wahrscheinlicher. Grade kleine Unternehmen können hier immer wieder auf die für Punkt 1 ausgearbeiteten Vorteile eingehen.
Schritt 4: Nische finden
Kleinere Unternehmen können stark fokussiert eine Nische bedienen. „Wir sind die Übersetzer für… Werbeagenturen!“ ist viel schneller greifbar und im SEO Bereich leichter zu spielen, als eine generische Ausrichtung. So können Firmen eine auf sie ganz speziell zugeschnittene Keyword-Map aufbauen. Suchmaschinen belohnen das. Denn so erkennen sie die Zielgruppe sehr schnell und die Seite wird den richtigen Personen angezeigt.
Schritt 5: Mobile First
In der Webentwicklung gemäß dem Prinzip Mobile First zu arbeiten, ist nicht verhandelbar! Kleine Unternehmen sollten darauf achten, alle Firmenseiten für Smartphones zu optimieren. Google hat bereits im März 2018 die Mobile First Indexierung ausgerufen. Damit wird bei der Bewertung von Internetseiten zuerst die Mobile Ansicht gewertet. Zudem fällt diese deutlich stärker ins Gewicht. Daher testet immer, wie die Seite auf dem Handy performt.
Abschließend:
Mit Suchmaschinenoptimierung fährst Du keine kurzfristigen Gewinne ein. Mittel- und langfristig dafür aber umso mehr. Darum starte so bald wie möglich. Und nimm diese 5 SEO Tipps mit auf Deinen Weg. Wir von PM rüsten Dich mit den richtigen Werkzeugen aus. Damit Du Dein Online Geschäftserfolg nachhaltig auf die Sieger-Beine stellst.
Florian Wessling
SEM Experte bei Progressive Mind
Florian Wessling ist Gründer und Partner der Progressive Mind GmbH. Als Branding und Performance Marketing Berater unterstützt er seit vielen Jahren KMU, Konzerne und NGOs in ihrem Prozess der digitalen Transformation.
Happy New Year 2021
HAPPY NEW YEAR 2021 ✨
Es ist die Zeit gekommen Danke zu sagen und auf all die Dinge zu schauen, die wir gemeinsam erreicht haben. Der 2020 Jahresrückblick der
Digitalagentur Progressive Mind GmbH
Wie werbe ich auf Ecosia? Anleitung in 5 Schritten.
Die ökologisch nachhaltige Suchmaschine Ecosia wird von über mehr als 10 Millionen Nutzern genutzt. Einnahmenüberschüsse der Berliner Ecosia GmbH gehen zu 80 % in …
„Hallo Welt. Wir sind Progressive Mind!“
Endlich ist es für die Online Marketing Agentur so weit: Die Tesdorpfstraße 21 in Hamburg ist der Geburtsort der Progressive Mind GmbH. Hier also, unweit von der Außenalster…